verschaffen

verschaffen
v/t get (jemandem etw. s.o. s.th.); (Arbeit, Wohnung etc.) auch find (s.o. s.th.); sich (Dat) Geld verschaffen get hold of some money; sich (Dat) einen Vorteil verschaffen gain an advantage; sich (Dat) Respekt verschaffen gain oder win (some) respect; jemandem die Möglichkeit verschaffen zu (+ Inf.) make it possible for s.o. to (+ Inf.) was verschafft mir die Ehre? iro. what have I done to deserve this hono(u)r?; Gewissheit etc.
* * *
to procure;
sich verschaffen
to obtain
* * *
ver|schạf|fen ptp verscha\#fft
vt
1)

jdm etw verschaffen (Geld, Kapital, Alibi) — to provide or supply sb with sth or sth for sb; Arbeit, Stelle auch to find sth for sb; Erleichterung, Genugtuung, Vergnügen to give sb sth; Ansehen, Respekt to earn sb sth

See:
Ehre
2)

etw verschaffen — to obtain sth; Kenntnisse to acquire sth; Ansehen, Vorteil to gain sth; Ruhe, Respekt to get sth

sich mit Gewalt Zutritt verschaffen — to force an entry, to force one's way in

ich muss mir darüber Gewissheit verschaffen — I must be certain about it

ich muss mir darüber Klarheit verschaffen — I must clarify the matter

* * *
ver·schaf·fen *
vt
1. (beschaffen)
jdm/sich etw \verschaffen to get [hold of] [or obtain] sth for sb/oneself, to procure sth for sb/myself [or sb/myself sth] form
2. (vermitteln) to earn sth
was verschafft mir die Ehre? to what do I owe the honour? iron
jdm eine Möglichkeit \verschaffen to give sb an opportunity
jdm Respekt \verschaffen to gain [or earn] sb respect
jdm eine Stellung \verschaffen to get sb a job
jdm einen Vorteil [o Vorsprung] \verschaffen to give sb an advantage
sich dat eine gute Ausgangsposition \verschaffen to give oneself a good starting position
sich dat Gewissheit \verschaffen to make certain
* * *
transitives Verb

jemandem Arbeit/Geld/Unterkunft usw. verschaffen — provide somebody with work/money/accommodation etc.; get somebody work/money/accommodation etc.

sich (Dat.) etwas verschaffen — get hold of something; obtain something

sich (Dat.) Respekt verschaffen — gain respect

was verschafft mir die Ehre? — (iron.) to what do I owe this honour?

* * *
verschaffen v/t get (
jemandem etwas sb sth); (Arbeit, Wohnung etc) auch find (sb sth);
sich (dat)
Geld verschaffen get hold of some money;
sich (dat)
einen Vorteil verschaffen gain an advantage;
sich (dat)
Respekt verschaffen gain oder win (some) respect;
jemandem die Möglichkeit verschaffen zu (+inf) make it possible for sb to (+inf)
was verschafft mir die Ehre? iron what have I done to deserve this hono(u)r?; Gewissheit etc
* * *
transitives Verb

jemandem Arbeit/Geld/Unterkunft usw. verschaffen — provide somebody with work/money/accommodation etc.; get somebody work/money/accommodation etc.

sich (Dat.) etwas verschaffen — get hold of something; obtain something

sich (Dat.) Respekt verschaffen — gain respect

was verschafft mir die Ehre? — (iron.) to what do I owe this honour?

* * *
v.
to provide v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verschaffen — Verschaffen, verb. regul. act. 1. * Hervor bringen, veranstalten. Der Herr verschaffte einen großen Fisch, Jonä zu verschlingen, Jon. 2, 1. Eben daselbst Kap. 4, 6f. verschaffte Gott einen Kürbis, einen Wurm, einen Ostwind. Welcher kam und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… …   Universal-Lexikon

  • verschaffen — ver·schạf·fen; verschaffte, hat verschafft; [Vt] 1 jemandem / sich etwas verschaffen dafür sorgen, dass jemand / man selbst etwas bekommt ≈ jemandem / sich etwas besorgen: jemandem einen Job verschaffen; sich durch Arbeit Geld verschaffen 2 sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschaffen — beibringen, beschaffen, besorgen, erbringen, heranschaffen, herbeibringen, herbeiholen, herbeischaffen, herschaffen, rekrutieren, sichern, verhelfen, vermitteln, versorgen, zukommen lassen, zusammenbringen; (schweiz.): zuhalten; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschaffen, sich — sich verschaffen V. (Aufbaustufe) dafür sorgen, dass jmd. etw. bekommt, etw. besorgen Synonym: beschaffen Beispiele: Zuerst müssen wir uns eine Übersicht über alle Angebote verschaffen. Er hat sich Zugang in die künstlerischen Kreise verschafft …   Extremes Deutsch

  • verschaffen — verschaffe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschaffen — ver|schạf|fen; du hast dir Genugtuung verschafft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jemandem \(auch: einer Sache\) Geltung verschaffen —   Wer dafür sorgt, dass eine Person oder Sache respektiert wird, verschafft ihr Geltung: Der neue Polizeichef war mit dem Vorsatz angetreten, dem Gesetz in der ganzen Stadt Geltung zu verschaffen. Als Lehrerin war es ihr immer gelungen, sich bei… …   Universal-Lexikon

  • Sich Gehör verschaffen —   Wer sich Gehör verschafft, sorgt dafür, dass man ihn anhört: Er sprang auf den Tisch und versuchte sich Gehör zu verschaffen. Mit ihrer leisen Stimme konnte sie sich kein Gehör verschaffen …   Universal-Lexikon

  • Sich einen guten Abgang verschaffen —   Wer sich einen guten Abgang verschafft, sorgt dafür, dass er beim Weggehen einen guten Eindruck hinterlässt: Mit einem Appell an die Öffentlichkeit versuchte sich der Politiker einen guten Abgang zu verschaffen …   Universal-Lexikon

  • Kenntnisse sind die einzige Macht, die man sich verschaffen kann, wenn man sie nicht hat; Macht ist … — Kenntnisse sind die einzige Macht, die man sich verschaffen kann, wenn man sie nicht hat; Macht ist Kraft, und Kraft ist alles. См. Наука сила …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”